Obstbaumschnittkurse:
Samstag, 30. Januar 2021, 9 - 16 Uhr
Jungbaumschnittkurs mit Christoph Schnetter Teil 1
Theoretische Grundlagen (Baumaufbau, Wuchsgesetze, Schnitt-Prinzip, etc.)
Praxisteil: Unter Anleitung Schneiden von Jungbäumen (Erziehungsschnitt)
Samstag, 20. Februar 2021, 9 - 16 Uhr
Altbaumschnittkurs mit Christoph Schnetter Teil 2
Aufbauend auf erstem Kurstag; Schneiden von Bäumen im Ertragszustand und Altbäumen
Ebenfalls Teil des Kurses: Vorstellung der Kurzseil-Klettertechnik im Obstbaum
Alle Infos zu den Obstbaumschnittkursen finden Sie unter Kurse / Landschaftsmedizin.
Frau sein in allen Facetten feiern:
Dienstag, 28. April, ab 16 Uhr - Freitag, 1. Mai 2021, 12 Uhr
Eintauchen in die verschiedenen Aspekte des Frauseins, während Meditation und Yoga den Tagen einen Rahmen schenken.
Erster Kursabend: Singen; Letzter Kursabend: traditionelle Kreistänze
Begleitet durch Ritualfachfrauen Vera Giovanoli und Petra Mürner
Alle Infos zum „Frau sein“-Kurs finden Sie unter Kurse / Landschaftsmedizin.
Tavolata:
Samstag, 8. Mai 2021, 15 - 22 Uhr
Frühlings-Tavolata: Kochen, staunen und geniessen!
Gemeinsame Zubereitung eines Menüs mit Produkten vom Hof und der Natur am Laubberg mit anschliessendem, gemeinsamen Essen bei uns auf dem Rindelhof
Samstag, 19. Juni ab 15 Uhr - Sonntag, 20. Juni 2021, 14 Uhr
Sommersonnenwende-Fest-Tavolata: Feiern der Sommersonnenwende mit all unseren Sinnen!
Gemeinsame Zubereitung eines Menüs mit Produkten vom Hof und der Natur am Laubberg mit anschliessendem, gemeinsamen Essen bei uns auf dem Rindelhof sowie Abendstunden am Feuer geniessen.
Sonntag Morgen beginnt mit Morgenmeditation und gemeinsamer Brunch rundet Fest ab.
Begleitet von Ritualfachfrau Vera Giovanoli
Samstag, 11. September 2021, 15 - 22 Uhr
Herbst-Tavolata: Kochen, staunen und geniessen!
Gemeinsame Zubereitung eines Menüs mit Produkten vom Hof und der Natur am Laubberg mit anschliessendem, gemeinsamen Essen bei uns auf dem Rindelhof
Alle Infos zu den verschiedenen Tavolata finden Sie unter Tavolata.
Ganzheitlicher Trommelbaukurs:
Samstag, 21. August, 13 - 22 Uhr - Sonntag, 22. August 2021, 15 Uhr
1. Kurstag: Präparieren der Felle zur Rohhaut und Aufspannen zum Trocknen; zur Abrundung gemeinsames Essen und schamanischer Abend
2. Kurstag: Herstellung der Trommel mit Schlägel aus den vorbereiteten, getrockneten Rohhäuten
Alle Infos zum Trommelbaukurs finden Sie unter Kurse / Landschaftsmedizin.