Baumschnittkurs
Reiche Blüte im Frühjahr, gesunde Früchte und ein vitaler Baum – all dies gewährleistet ein regelmässiger Baumschnitt.
Im Jungbaum-Schnittkurs vermittelt der selbstständige Baumpfleger Christoph Schnetter die wichtigsten theoretischen Grundlagen bezüglich Baumaufbau und Wuchsgesetze. Im Praxisteil werden unter Anleitung Jungbäume nach dem Erziehungsschnitt geschnitten.
Auf diesen lehrreichen Kurs baut der zweite Tag, ein Altbaum-Schnittkurs auf. Bäume im Ertragszustand sowie Altbäume dürfen geschnitten werden.
Zudem wird die Kurzseil-Klettertechnik vorgestellt.
Leitung: Christoph Schnetter
Kursdaten
Samstag, 30. Januar 2021, 9 - 16 Uhr - Teil 1
Samstag, 20. Februar 2021, 9 - 16 Uhr - Teil 2
Ganzheitlicher Trommelbaukurs
Vom Kraft-Tier Hirsch zur Magie des Trommelklangs!
Zusammen besuchen wir die Damhirsche auf der Weide und nehmen Kontakt zu den Tieren auf. Das ist der Auftakt zu einem ganzheitlichen Prozess vom lebenden Tier zur individuellen Trommel.
Am ersten Kurstag präparieren wir die Felle zur Rohhaut und spannen diese zum Trocknen auf. Ein gemeinsames Essen und ein schamanischer Abend runden den ersten Kurstag ab.
Am zweiten Kurstag stellen wir aus vorbereiteten, getrockneten Rohhäuten die Trommel mit Schlägel her.
Leitung: Carmen Pfrunder, Christoph Schnetter und Ritualfachfrauen Vera Giovanoli und Petra Mürner
Kursdaten
Samstag, 21. August 2021, 13 - 22 Uhr - Tag 1
Sonntag, 22. August 2021, 10 - 15 Uhr - Tag 2
Frau sein in allen Facetten feiern
Während diesen Tagen tauchen wir tief in die verschiedenen Aspekte des Frauseins ein. Wir geben der Kreativität, der Schönheit, der Wildheit, der Gemeinschaft, der Stille die Kraft und der Verletzlichkeit ihren Raum.
Wir verbinden uns mit jedem dieser Teile und nehmen dabei die Wichtigkeit und Qualität ihrer Existenz wahr.
Meditation und Yoga werden den Tagen einen Rahmen schenken.
Am Ersten werden wir gemeinsam singen und am letzten Abend traditionelle Kreistänze machen.
Wir freuen uns auf bereichernde Tage!
Begleitet und geführt durch die Ritualfachfrauen Vera Giovanoli und Petra Mürner
Eintreffen ab 16 Uhr, gemeinsamer Start um 18 Uhr
Leitung: Carmen Pfrunder, Vera Giovanoli und Petra Mürner
Kursdaten
Mittwoch, 28. April, ab 16 Uhr bis Samstag, 1. Mai 2021, 12 Uhr