Baumschnittkurs
Reiche Blüte im Frühjahr, gesunde Früchte und ein vitaler Baum – all dies gewährleistet ein regelmässiger Baumschnitt.
Im Jungbaum-Schnittkurs vermittelt der selbstständige Baumpfleger Christoph Schnetter die wichtigsten theoretischen Grundlagen bezüglich Baumaufbau und Wuchsgesetze. Im Praxisteil werden unter Anleitung Jungbäume nach dem Erziehungsschnitt geschnitten.
Auf diesen lehrreichen Kurs baut der zweite Tag, ein Altbaum-Schnittkurs auf. Bäume im Ertragszustand sowie Altbäume dürfen geschnitten werden.
Zudem wird die Kurzseil-Klettertechnik vorgestellt.
Leitung: Christoph Schnetter
Kursdaten 2023
Samstag, 14. Januar 2023, 9 - 16 Uhr - Teil 1
Samstag, 4. Februar 2023, 9 - 16 Uhr - Teil 2
Löffel schnitzen aus Grünholz mit Boris Flockerzi
In diesem Workshop geht es rund um das Thema Löffel schnitzen aus Grünholz. Sie erlernen den Umgang mit Axt und Schnitzmesser und bekommen viele nützliche Tipps und Anregungen um den eigenen Löffel zu schnitzen.
Leitung: Boris Flockerzi
Kursdatum 2023
Samstag, 29. April 2023, 10 - 15 Uhr
Ganzheitlicher Trommelbaukurs
Vom Kraft-Tier Hirsch zur Magie des Trommelklangs!
Zusammen besuchen wir die Damhirsche auf der Weide und nehmen Kontakt zu den Tieren auf. Das ist der Auftakt zu einem ganzheitlichen Prozess vom lebenden Tier zur individuellen Trommel.
Am ersten Kurstag präparieren wir die Felle zur Rohhaut und spannen diese zum Trocknen auf. Ein gemeinsames Essen und ein schamanischer Abend runden den ersten Kurstag ab.
Am zweiten Kurstag stellen wir aus vorbereiteten, getrockneten Rohhäuten die Trommel mit Schlägel her.
Leitung: Carmen Pfrunder und Ritualfachfrauen Vera Giovanoli und Petra Mürner
Kursdaten 2023
19./20. August, Samstag, 13 Uhr bis Sonntag, 15 Uhr
Frau sein in allen Facetten,
Beltane (Walpurgisnacht) Siegesfest der Sonne
Das Rollenverständnis der Frau war während den letzten Jahrzehnten
in klaren Vorstellungen gefangen und liess wenig Facettenreichtum zu.
Nun sind sich diese Rollenbilder am Wandeln. Welche Facetten kannst
du bereits leben welche rufen aus deinem Inneren die ausgelebt werden
wollen? Während diesen Tagen erhälst du den Raum und die
Möglichkeit mehr über dich selber zu erfahren. Wir begleiten dich und
deine Prozesse liebevoll und mit viel Erfahrung, so dass du neue Seiten
an dir erkunden kannst. Du tauchst tief in die verschiedenen Aspekte
des Frauseins ein, um mit neuen Erkenntnissen aufzutauchen. Das soll
dein Selbstbewusstsein stärken und deine Sicht auf dich positiv und
nachhaltig verändern.
Wir freuen uns auf bereichernede Tage.
Carmen, Vera und Petra
Leitung: Vera Giovanoli, Petra Mürner und Carmen Pfrunder
DIESER KURS WIRD IM MOMENT NICHT ÖFFENTLICH ANGEBOTEN
Seminar für Frauen und Männer zur Sommersonnenwende mit Tavolata
Längster Tag im Jahr... Hoch-Zeit des Lichtes
Wir feiern Sommersonnenwende mit all unseren Sinnen!
Sammeln, kochen und geniessen, begleitet durch Rituale zur
Über die Veranstaltung
Wir feiern Sommersonnenwende mit all unseren Sinnen und begeben uns auf eine innere Reise! Wir befassen uns am Höhepunkt des Jahres mit der Fülle der Natur und unseres Menschseins mit all seinen Facetten. In der Blüte zu stehen heisst immer auch sich mit den eigenen Mustern und Schattenseiten auseinanderzusetzen. Der Fokus besteht darin uns ganz dem Menschsein anzunehmen. Das Wochenende bietet die Chance einen persönlichen Entwicklungsprozess in Gang zu setzen.
Um diese inneren Vorgänge auszulösen, nutzen wir die Natur mit ihren Kräutern und ihrer Kraft, sowie passende Rituale und die Präsenz der Gruppe als Schlüssel.
Wir bereiten ein Menü mit den Produkten des Hofes und aus der Natur des Laubbergs zu. Beim gemeinsamen Essen schärfen wir unsere Sinne dafür, was wir zu uns nehmen, fühlen mit offenem Herzen, sind achtsam und dankbar für alle Geschenke.
Den Abend verbringen wir tanzend am Feuer und feiern den längsten Tag des Jahres. Am nächsten Morgen beginnen wir den Tag mit einem persönlichen Ritual und schliessen das Seminar mit einem Brunch ab.
Voraussetzungen:
Für dieses Seminar braucht es die Bereitschaft sich auf sich selber und auf den eigenen Entwicklungsprozess einzulassen.
Wir freuen uns auf ein lichtvolles Wochenende!
Begleitet durch die Ritualfachfrauen Vera Giovanoli und Petra Mürner
Eintreffen ab 9:30 Uhr, gemeinsamer Start um 10 Uhr
Kursdaten 2023
17 - 18. Juni, Samstag, 10 Uhr bis Sonntag, 16 Uhr
Kurskonditionen, An- & Abmeldungen und Zahlung des Kursgeldes